Reservierungsgebühr beim Makler? Nein, sagt der BGH.
Wer keine Beziehungen hat, sollte Leute mit Beziehungen kennen und nutzen. Will ich ein Haus kaufen und finde kein passendes, wende ich mich an einen Makler. So weit – so richtig. Nun [...]
Wer keine Beziehungen hat, sollte Leute mit Beziehungen kennen und nutzen. Will ich ein Haus kaufen und finde kein passendes, wende ich mich an einen Makler. So weit – so richtig. Nun [...]
Der Kindesunterhalt steigt zum 1. Januar 2023 an. Passend zur Weihnachtszeit könnte man „Alle Jahre wieder“ singen. Und das ist auch tatsächlich richtig. Zum 1. Januar wird die [...]
Wer kennt ihn nicht, den bekannten Schlager von Isabel Varell „Liebe kommt, Liebe geht“. Aber das mit der weichenden Liebe zugleich ein großer Teil seines Vermögens ging, war für den [...]
So traurig es auch ist: Aber jeder von uns wird irgendwann einmal sterben. Zum Glück weiß heute noch niemand, wann das bei ihm der Fall sein wird. Und spätestens dann kommen die Erben ins Spiel. [...]
An den Grundstücksgrenzen der Republik kommt es immer wieder zu Streit zwischen den Nachbarn. Mal geht es um eine Hecke, ein anderes Mal gibt es Zoff wegen ein paar Birken. Und immer wieder [...]
Wird ein minderjähriges Kind adoptiert, so verliert es normalerweise die rechtliche Bindung an seine bisherige Familie. Das gilt auch für das Umgangsrecht der leiblichen Eltern. Aber natürlich [...]
Es ist immer gut, einen Taschenrechner dabei zu haben. Beim Einkaufen hat so jeder stets den Wert seines Warenkorbs im Blick. Und im Auto lässt sich bei voller Fahrt, unkompliziert die Höhe des [...]
Mal ganz ehrlich – also ich bin immer wieder verwundert darüber, dass bei Probefahrten nicht viel öfter eine Unterschlagung des schicken Neuwagens erfolgt. Und nun ist es tatsächlich [...]
Ob Fohlen oder Menschenkind – nicht immer steht fest, wer der Vater eines Babys ist. Zumindest bei Menschen lässt sich das in einem aufwendigen Vaterschaftsfeststellungsverfahren klären. [...]
Kinder machen Freude. Natürlich! Kinder können ganz schön laut sein. Auch richtig! Und schon beginnen die Meinungen auseinander zu gehen. Wo ist die Toleranzgrenze? Muss Kinderlärm immer und [...]